Elektrotechnik Wolfgang StartseiteElsen

 

 

 

 

 





Herzlich Willkommen bei unserem Fachbetrieb für Elektrotechnik. 

Hier bekommen Sie genaue Information über unseren Betrieb und über unsere Leistungen.           Leistung und Service werden bei uns noch großgeschrieben. Denn im Bereich Elektrotechnik und Sicherheitstechnik müssen unsere Kunden sicher sein können, Qualität zu erhalten.                                        Wir sind sofort für Sie da!

 

 Wir sind ein kleines kundenfreundliches und zuverlässiges  Unternehmen für Elektrotechnik mit Sitz in Hamburg, dass seit 35 Jahren aktiv am Strom festhält.

Unseren Kunden bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum, ebenso garantieren wir mit unserem Know How und  Fachkompetenz für eine termingerechte Auftragsabwicklung so stehen Ihnen jederzeit flexibel zur Verfügung 



------------------------------------------------------



Gesuche

  Elektroinstallateur     für den Kundendienst 

 


Kontakt/Impressum
Fachbetrieb für Elektrotechnik
Wolfgang Elsen GmbH
Luruper Hauptstraße 41
22547 Hamburg

 


 

Telefon:    040 - 850 20 47
Telefax:    040 - 850 37 84
Mail:    elsen-elektro@t-online.de
Geschäftsführer:    Wolfgang Elsen
HRB (Hamburg):    38844


 



 


 

 

 

 


 



 Datenschutzbestimmungen
Elektrotechnik Wolfgang Elsen GmbH  freut sich über Ihren Besuch der Website sowie Ihr Interesse an dem Unternehmen und seinen Angeboten. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Seiten wohlfühlen.
Wir – Elektrotechnik Wolfgang Elsen GmbH – verarbeiten als Vertragspartner die personenbezogenen Daten im Hinblick auf Ihre Person zur Angebotserstellung, zur Erfüllung der Verträge, Buchhaltung und Kostenrechnung unter Beachtung des Datenschutzgesetzes / der Datenschutz – Grundverordnung (DSGVO) . Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit, diese Hinweise gründlich zu lesen
.
Weitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden teilweise an externe Dienstleister (beispielsweise Steuerberater, Rechtsberater) weitergeben. Zum Teil können externe IT-Dienstleister (im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung gemäß Artikel 28 DSGVO) auf Ihre Daten zugreifen. Hierbei agieren die Dienstleister weisungsgebunden, was durch entsprechende Verträge sichergestellt wurde.
Aufbewahrung und Löschung der Daten
Ihre Daten werden solange aufbewahrt, wie dies für die jeweiligen o. g. Zwecke erforderlich ist. Die Daten werden spätestens nach Beendigung des Vertragsverhältnisses und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen des Zivil-, Handels- und Steuerrechts gelöscht.
Ihre Rechte
Wir informieren Sie darüber, dass Sie gemäß Artikel 15 ff. DSGVO unter den dort definierten Voraussetzungen folgende Rechte des Betroffenen haben: Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie Recht auf Datenübertragbarkeit. Auch haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO beruht (Einwilligung) haben Sie ferner das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt.
Wann, warum und wie wir Ihre Daten erfassen

Um Ihnen unsere Leistungen anbieten und erbringen zu können, müssen wir auch verschiedene personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten, speichern und manchmal sogar teilen. Nachstehend können Sie sehen, welche Ihrer Daten wir für welche Zwecke benötigen, und unter welchen Umständen wir Ihre Daten mit anderen teilen. Personenbezogene Daten sind Informationen, aus denen wir direkt oder indirekt auf Ihre Person schließen können, wie Vor- und Zuname, Anschrift, Telefonnummer, Geburtstag, Standortdaten oder E-Mail-Adresse. Bitte geben Sie uns nur so viele Informationen, wie wir zur Erbringung unserer Leistungen benötigen. Beispiel müssen Steuerunterlagen für einen Zeitraum von sechs bis zehn Jahren oder in einigen Fällen sogar noch länger aufbewahrt werden. Diese speziellen Aufbewahrungsfristen variieren entsprechend lokalen gesetzlichen Bestimmungen. Deshalb kann es passieren, dass wir trotz Ihres Antrags auf Löschung Ihrer Daten einige der gespeicherten Daten aus rechtlichen Gründen dennoch aufbewahren müssen. In diesem Falle werden wir die weitere Verarbeitung der Daten jedoch einschränken.
Welche Dritten Zugang zu personenbezogenen Daten haben
Wir geben Ihre Daten niemals an unbefugte Dritte. Jedoch nutzen wir im Rahmen unserer Tätigkeit die Leistungen ausgewählter Dienstleister und geben ihnen begrenzten und streng überwachten Zugang zu einigen unserer Daten.
Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zu ändern. Selbstverständlich werden wir Sie über etwaige wesentliche Anpassungen wie Änderungen des Zwecks oder neue Verarbeitungszwecke informieren.
Abschließender Hinweis
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

 Abschließender Hinweis

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

 

 

Gelesen / Bestätigt    elsen-elektro@t-online.de

Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

  

 


Wir freuen uns über Ihre Nachricht.